Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonym und ohne den Einsatz von Cookies erfassen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Felix Klein ist auf Einladung der deutschen und israelischen Botschaften nach Ruanda gereist, um am 27. Januar in Kigali an der zentralen Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus …
Mit einem Impulsvortrag zum "Erbe des nationalsozialistischen Heilpraktikergesetzes – welche Herausforderungen ergeben sich daraus für uns heute" eröffnete Dr. Felix Klein eine Tagung in Berlin, die …
Felix Klein sprach bei einer Gedenkveranstaltung in Berlin über die Bedeutung der Erinnerungskultur und die Verantwortung, die Geschichten von Überlebenden der Shoa für künftige Generationen lebendig …
Das Ausmaß der Bedrohungen jüdischen Lebens in Deutschland und Möglichkeiten zur Eindämmung des Antisemitismus standen im Mittelpunkt eines Podiumsgesprächs im Auditorium Maximum der Freien …
Felix Klein sprach zum Thema "Nie wieder ist jetzt! Gegen jeden Antisemitismus" mit den Mitarbeitenden des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung im Berliner Axel-Springer-Verlagshaus mit dem Titel "We will dance again" anlässlich des ersten Jahrestags des Hamas-Terrorangriffs auf Israel haben der …