Felix Klein auf Einladung des Vereins „Alte Synagoge Stavenhagen e.V.“ zu Gast in Stavenhagen

Typ: Termine , Datum: 12.08.2021

Anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ besuchte Felix Klein die alte Synagoge Stavenhagen und informierte sich über das jüdische Leben in Stavenhagen und Mecklenburg-Vorpommern.

Im Rahmen des vom Verein organisierten Informations- und Diskussionsabends tauschte sich Felix Klein mit dem Vorsitzenden des Vereins, Klaus Salewski, und weiteren Mitgliedern und Freunden des Vereins zum Thema „Antisemitismus in Deutschland“ aus.

Felix Klein lobte dabei ausdrücklich das vielfältige Engagement des Vereins, der zum einen die alte Synagoge wiederhergestellt und -aufgebaut und darüber hinaus ein lebendiges und besonders Kleinod geschaffen hat, obgleich es in und um Stavenhagen keine jüdische Gemeinde gibt. Dafür bedankte sich Felix Klein, auch im Namen der Bundesregierung, ausdrücklich.

Denn ein solches Engagement sei vorbildlich und werde hoffentlich noch weitere Menschen zur Nachahmung ermuntern, zumal es noch viele Spuren historischen jüdischen Lebens in unserem Land gebe.